Here we inform about program cancellations and changes in opening times

Skatepark Halle59 during the autumn holidays: Open every day (see weekly overview under the menu item "Skatepark") from 3 p.m. On October 3rd due to public holidays such as Sundays, the skate park is only open for all sports until 8 p.m.

Artistik/circus during the fall holidays: The Open Training and the Artistik (circus) Basics only take place in the first week on Wednesday, October 4th. The groups have a break during the fall break. On Tuesday, October 3rd Open Training is canceled due to a public holiday, on Friday October 6th. and the entire second week of the autumn holidays there will unfortunately be no open training due to the intensive week of our circusgroup Impuls.

Climbing during the autumn holidays: Open climbing takes place normally in the first week of the autumn holidays except Tuesday, October 3rd. The groups have a break during the fall break. On Tuesday, October 3rd The open children's and youth climbing is canceled due to a public holiday. Unfortunately, there will be no open climbing offers during the entire second week of the autumn holidays due to the intensive week of our artistic group Impuls.

Tschau 2022 - ein Jahr voller Felsabenteuer, bunten Dienstagen für ALLE und viel Chalky Action...

Schon diese Woche finden unsere letzten Kletteraktionen in den AbenteuerHallenKALK statt und auf Grund der großartigen Impuls-Artistik-Shows im Dezember sowie dem anschließenden Rampenspezial öffnen wir dann am 09.01.2023 wieder unseren Kletterbereich.

Dementsprechend möchten wir uns schon an dieser Stelle in eine kleine Winterpause verabschieden und hier noch einmal kurz zurückblicken:

Unsicher was überhaupt geht, inwieweit weitere Corona-Varianten sich ausbreiten und Angebote eingeschränkt oder einfach gar nicht stattfinden können, war der Start ins Jahr 2022 auch für uns mit viel Ungewissheit verbunden. Umso glücklicher schauen wir nun auf ein Jahr zurück, in dem unsere Chalky´s endlich wieder regelmäßig trainieren konnten, als Gruppen zusammengewachsen sind und am Fels und im Hochseilgarten ganz neue Klettererfahrungen sammeln konnten. Wir freuen uns außerdem über die vielen, neuen jungen Menschen, die bei uns ankommen und angekommen sind, sich das erste Mal an die Wand trauen, sich überwinden, das Sichern lernen und mit uns gemeinsam und über sich hinauswachsen. Der offene inklusive Dienstag hat sich für viele kletterbegeisterte Kids und Jugendliche als fester AHK-Tag etabliert und immer wieder sieht man hier auch neue Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen, die ganz unverbindlich vorbeikommen und das Klettern ausprobieren.

Ein besonderes Jahreshighlight war natürlich unser Klettercamp in der ersten Sommerferienwoche. Der perfekte Start in die Ferien– wie soll der besser funktionieren als mitten in der Natur, mit vielen anderen Kids und Jugendlichen, Kletterfelsen ums Eck und bestem Essen aus der Campküche? Dieses Jahr sollte unserer Reise in das legendäre Klettermekka „Frankenjura“ gehen. Neben unzähligen Klettermöglichkeiten war auch das nahgelegene Freibad und der riesige Wald perfekt um großartige Camptage zu verbringen.

Weils draußen nicht nur uns, sondern auch vielen Kids und Jugendlichen einfach richtig gut gefällt, haben wir neben unserem Camp auch einige eintägige Roadtrips an den Fels unternommen. So ging es mal in den Bochumer Bruch und mal an den Fels nach Kottenheim, zum Teil mit absoluten Kletterneulingen und zum Teil mit bereits Outdoorerfahrenen Kids, immer aber mit viel Spaß und Motivation im Gepäck.

Neu, gemeinsam geplant und realisiert mit unseren Jugendlichen ist auch das Angebot „Willkommen in der Affenbande“ gestartet und hat schon vielen Kindern unvergessliche actionreiche Kletternachmittage in der Halle bereitet.

Rückblickend und egal ob bei den vielen Angeboten in der Halle, draußen am Fels oder bei einem Ausflug mit der Klettergruppe schauen wir auf viele tolle Momente mit Euch zurück und wollen uns an dieser Stelle einmal bedanken bei unseren Förderer:innen, die uns ermöglichen unsere Kletterangebote niederschwellig zu realisieren. Bei allen die das Kletterteam egal ob als Trainer:in, beim Klettereinlass oder Routen schrauben unterstützen und die AbenteuerHalleKALK durch ihr Engagement bereichern und natürlich bei all unseren kleinen und großen Kletternden!

Es macht einfach wahnsinnig viel Spaß mit Euch!

ARTISTIK OPEN STAGE Natürlich Klettern – Herbstfahrt 2023