Here we inform about program cancellations and changes in opening times

Skatepark Halle59 during the autumn holidays: Open every day (see weekly overview under the menu item "Skatepark") from 3 p.m. On October 3rd due to public holidays such as Sundays, the skate park is only open for all sports until 8 p.m.

Artistik/circus during the fall holidays: The Open Training and the Artistik (circus) Basics only take place in the first week on Wednesday, October 4th. The groups have a break during the fall break. On Tuesday, October 3rd Open Training is canceled due to a public holiday, on Friday October 6th. and the entire second week of the autumn holidays there will unfortunately be no open training due to the intensive week of our circusgroup Impuls.

Climbing during the autumn holidays: Open climbing takes place normally in the first week of the autumn holidays except Tuesday, October 3rd. The groups have a break during the fall break. On Tuesday, October 3rd The open children's and youth climbing is canceled due to a public holiday. Unfortunately, there will be no open climbing offers during the entire second week of the autumn holidays due to the intensive week of our artistic group Impuls.

Unser Konzept & Projekte

Unsere Einrichtung bietet offene Angebote, Gruppenangebote und jugendspezifische Events verortet in den jugendlichen Bewegungskulturen. Grundsätze unserer Arbeit sind Inklusion, Partizipation, Jugendszenearbeit und Erlebnispädagogik. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der authentischen Zusammenarbeit mit Szeneakteur:innen und Peers. Ergänzend zu unserem multiprofessionellen Team aus Pädagog:innen und Sportwissenschaftler:innn, ergänzen in den unterschiedlichen Bereichen etwa 180 Ehrenamtler:innen unsere Arbeit vor Ort.

Neben unserem Programm in den fünf großen Bereichen Klettern, Artistik, Skatepark, Trial, Dirt und unserem Cafe haben wir unterschiedliche bereichsübergreifende und bereichsspezifische Projekte.


Hier einige der aktuellen Projekte, die meisten Projekte sind in den Bereichen zu finden.

Welcome Projekt

Das Welcome Projekt ermöglicht es Kindern und Jugendlichen mit Flucht- und Migrationsbiografie, kostenfrei an den Angeboten unseres Jugendzentrums teilzunehmen.

Du fühlst dich angesprochen? Komm einfach vorbei und sprich die Mitarbeitenden auf das „Welcome Projekt“ an.

Du bist Teil/Mit arbeitende Person einer Flüchtlingsunterkunft, begleitest ein Projekt mit geflüchteten Menschen etc. und möchtest mit einer größeren Gruppe ein bestimmtes Angebot kennenlernen?

Dann schreib ein E-Mail an Luca: l.seidel@abenteuerhallen.jugz.de

Take Part Projekt

Kalkgarten