Here we inform about program cancellations and changes in opening times

Skatepark Halle59 during the autumn holidays: Open every day (see weekly overview under the menu item "Skatepark") from 3 p.m. On October 3rd due to public holidays such as Sundays, the skate park is only open for all sports until 8 p.m.

Artistik/circus during the fall holidays: The Open Training and the Artistik (circus) Basics only take place in the first week on Wednesday, October 4th. The groups have a break during the fall break. On Tuesday, October 3rd Open Training is canceled due to a public holiday, on Friday October 6th. and the entire second week of the autumn holidays there will unfortunately be no open training due to the intensive week of our circusgroup Impuls.

Climbing during the autumn holidays: Open climbing takes place normally in the first week of the autumn holidays except Tuesday, October 3rd. The groups have a break during the fall break. On Tuesday, October 3rd The open children's and youth climbing is canceled due to a public holiday. Unfortunately, there will be no open climbing offers during the entire second week of the autumn holidays due to the intensive week of our artistic group Impuls.

CyberJugZ 2022

Eine wunderbare CyberJugZ 2022 ist zu Ende gegangen. Über 80 Kinder und Jugendliche konnten sich in den Bereichen Gaming, Esports, Fotographie, Videographie, Audio- und Musikproduktion, Cosplay, Making und Coding ausprobieren. Die Kids konnten Beats produzieren, in einer Band spielen, ein Disney Film synchronisieren, Bürsten Roboter Bauen, Taschen plotten und haben den 3D Drucker an seine Kapazitätsgrenze gebracht.

Die FJMK hat den Workshop Gaming ohne Grenzen angeboten, in dem die Teilnehmer erfahren konnten, wie es ist mit einer Behinderung zu spielen oder in dem Workshop Partizipart künstlerische Welten am Rechner zu erschaffen. Video und Fotographie haben auch nicht gefehlt. Cinemars, eine professionelle Film Produktionsfirma hat mit den Teilnehmer:innen großartige Fotos gemacht, Beleuchtung, Kameraeinstellung und Greenscreen-Video-Dreh näher gebracht.

Selbstverständlich hat auch die Schnittstelle analog-digital nicht gefehlt. Es wurden Murmelbahnen gebaut, Bogen schießen veranstaltet und ein abgefahrener analoger Mario-Kard-Parcour im Hinterhof der AHK aufgebaut. Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr wieder ein Escape Room, der von Jugendlichen erdacht und betreut wurde.

Thematisch stand die diesjährige Cyber Jugz unter dem Thema Toxic Gaming. In 3 Workshops haben sich die Jugendlichen mit Diskriminierung, Rassismus, Sexismus und Homophobie in Computer Spielen auseinander gesetzt. An dieser Stelle: Respekt für eure Offenheit und die tollen Diskussionen zum Thema!

Ein besonderer Dank gilt:
Den Förderern: LVR, Demokratie Leben, Gaming Aid, Letsplay4charity für die tolle Unterstützung.
Den Jugendlichen aus der Jugendeinrichtung EnBe für die tolle Betreuung im Hinterhof.
Den Jugendlichen für die Betreuung des Escape Rooms. Großartige Spielidee!
Dem FJMK für die kooperative Zusammenarbeit.
Dem Jugenzentrum.digital, dass ihr eure gesamte Einrichtung in die AHK transportiert und Audio und Gaming großartig betreut habt.
Allen Kolleg:innen aus der JugZ, ohne euch wäre es nicht möglich!

Wir freuen uns schon riesig auf die nächste Cyber Jugz im Jahr 2024!

ARTISTIK OPEN STAGE Natürlich Klettern – Herbstfahrt 2023